Unser Konzept
Einzelnachhilfe
Sowohl Einzel- als auch Kleingruppenunterricht hat seine Vor- und Nachteile. Die Erfahrung unserer Übungsleiter:innen hat allerdings gezeigt, dass Unterricht in Gruppen oft sehr unruhig ist und wenig Zeit für die einzelnen Schüler:innen bleibt. Durch Einzelnachhilfe kann man ganz individuell auf die konkreten Schwierigkeiten eingehen. Daher haben wir entschieden, für unsere Übungsstunden grundsätzlich auf Einzelunterricht zu setzen.
Online per Videokonferenz
Um möglichst vielen Schüler:innen aus ganz Deutschland Nachhilfe zu ermöglichen, bieten wir unsere Übungsstunden online per Video-Chat an. Die Schüler:innen können also zuhause in den vertrauten Räumen lernen und müssen nicht extra zu einem Nachhilfeinstitut fahren. Unsere Übungsleiter:innen sind speziell im Umgang mit der Technik geschult und nutzen verschiedene digitale Tools (z. B. virtuelle Tafeln) zur Veranschaulichung.
Qualifiziertes Team
Unser Team ist sehr bunt: Viele studieren Lehramt, andere wollen Ingenieur:in werden und wieder andere sind im pädagogischen Bereich tätig. Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Mischung aus angehenden Lehrer:innen und Übungsleiter:innen aus anderen Fachbereichen unseren Verein sehr bereichert. Eines aber haben alle unsere Übungsleiter:innen gemeinsam: Sie haben Abitur, studieren an einer Hochschule und sind im Umgang mit den nötigen Tools für Online-Nachhilfe geschult.
Keine Vertragsbindung
Viele große Nachhilfeanbieter binden ihre Kund:innen durch Verträge über viele Monate. Das gibt es bei uns nicht: Wir haben grundsätzlich keine Vertragsbindung. Uns ist bewusst, dass Schüler:innen bei Problemen nur über einen kurzen Zeitraum auf Nachhilfe angewiesen sind. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass gute Nachhilfe bedeutet, den Schüler:innen dabei zu helfen, anschließend ohne Nachhilfe weiterlernen zu können – getreu dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir stellen daher nur die Stunden in Rechnung, die wirklich absolviert wurden.
Wir sind ein Verein
Viele verschiedene Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen treffen in unserem Verein aufeinander: Unsere Übungsleiter:innen, Erziehungsberechtigte, Integrationshelfer:innen, Pädagog:innen, Spender:innen und natürlich unsere Schüler:innen. Das sorgt für einen wertvollen Austausch: Jedes Mitglied ist eingeladen, Ideen und Meinungen zu verschiedenen Themen einzubringen und sich zu engagieren.
Geringe Gebühren
Als gemeinnütziger Verein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, allen Schüler:innen Nachhilfe zu ermöglichen. Deshalb halten wir unsere Preise möglichst gering. Für 60 Minuten Nachhilfe nehmen wir eine Gebühr von 19€. Unsere Einnahmen gehen fast ausschließlich an unsere Übungsleiter:innen als Aufwandsentschädigung. Der Rest wird in die Ausbildung unserer Übungsleiter:innen und in Bücher & Materialien investiert.